Gebärden
elementar
Eine Funktion heißt elementar, wenn sie aus den Funktionen (konstante Funktion/identische Funktion/Expotentialfunktion/Sinusfunktion) durch eine endliche Zahl von Anwendungen der folgenden Operationen (Addition/Multiplikation/Kehrwertbildung/Umkehrung) entsteht. (Quelle: Scheid, Harald (2000): Duden Rechnen und Mathematik. Das Lexikon für Schule und Praxis. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag. 132.)
Video(s) der Gebärde
| Name: | elementar | 
| Herkunft: | Neue Gebärde | 
| Themengebiete: | Mathematik | 

Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Gebärde. Um Kommentare zu schreiben, bitte einloggen!