Gebärden

haptische Unterrichtsmethoden

Das Adjektiv haptisch hat seinen Ursprung im griechischen haptikos (greifbar) und meint im deutschen Sprachgebrauch „den Tastsinn betreffend“. Das Wort wird immer gebraucht, um eine Erfahrung als „ertastbar“ zu beschreiben bzw. auf die ertastbaren Merkmale einer Sache hinzuweisen. Die haptische Qualität oder auch die Haptik eines Gegenstands meint somit alle Merkmale, die mittels des Tastsinns erfasst werden können. Dazu gehört beispielsweise die Beschaffenheit der Oberfläche. Quelle: (https://neueswort.de/haptisch/; 09.06.2017)

Video(s) der Gebärde

Name: haptische Unterrichtsmethoden 
Herkunft: Neue Gebärde 
Themengebiete:  Pädagogik  

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Gebärde. Um Kommentare zu schreiben, bitte einloggen!