Gebärden
Hesse-Matrix
zu einer an der Stelle x = (x1...xn) E (aus) G dort zweimal partiell differenzierbare Funktion f : G -> R, wobei G C Rn offen, sei die Matrix. (Quelle: Walz, G. (2001). Lexikon der Mathematik. Heidelberg, Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Bd. 2, Seite 400.)
Video(s) der Gebärde
| Name: | Hesse-Matrix |
| Herkunft: | Neue Gebärde |
| Themengebiete: | Mathematik |

Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Gebärde. Um Kommentare zu schreiben, bitte einloggen!