Gebärden
Kanon
festgesetzte Regel, Norm: 1. die anerkannten heiligen Schriften einer Religion [...], 2. die als authentisch geltenden Werke eines Autors, 3. in der Literatur als allgemeingültig und verbindlich gedachte Auswahl mustergültiger Autoren und Werke, deren Kenntnis bei Gebildeten vorausgesetzt wird. (Quelle: Gero von Wilpert (2001). Sachwörterbuch der Literatur. Alfred Kröner Verlag Stuttgart, 8.Auflage, Seite 396)
Video(s) der Gebärde
| Name: | Kanon |
| Herkunft: | Neue Gebärde |
| Themengebiete: | Literaturwissenschaft |

Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Gebärde. Um Kommentare zu schreiben, bitte einloggen!