Gebärden
Agrammatismus
Agrammatismus, auch Dysgrammatismus genannt. Diese Form der Sprach(aufbau)störung liegt vor, wenn das Kind im fünften bis sechsten Lebensjahr unfähig ist, einen Satz grammatikalisch richtig zu bilden. Quelle: (Kleines pädagogisches Wörterbuch, Verlag Herder: Freiburg, 1979, S. 16, 7. Auflage)
Video(s) der Gebärde
| Name: | Agrammatismus |
| Herkunft: | Neue Gebärde |
| Themengebiete: | Pädagogik |

Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Gebärde. Um Kommentare zu schreiben, bitte einloggen!