Gebärden
Sonett
die bekannteste, wichtigste und am weitesten verbreiteste der aus dem Italienischen stammenden Gedichtformen, von strengem Aufbau (ähnlich der Meistersang- oder Kanzonenstrophe), bestehend aus 14 meist elfsilbigen Versen [...], die in zwei deutlich abgesetzte Teile zerfallen [...] (Quelle: Gero von Wilpert (2001). Sachwörterbuch der Literatur. Alfred Kröner Verlag Stuttgart, 8.Auflage, Seite 763f.)
Video(s) der Gebärde
| Name: | Sonett |
| Herkunft: | Neue Gebärde |
| Themengebiete: | Literaturwissenschaft |

Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Gebärde. Um Kommentare zu schreiben, bitte einloggen!